Revierbeschreibungen

Revier Melk 1/9 und Pielach

Revier Melk 1/9

Sie sind hier: WSFV - Wilhelmsburger Sportfischereiverein

Pielach

Revier Pielach

Revier : Herrliches Mischgewässer inmitten von Niederösterreich ca 0,9 km

Fischarten : Bach-und Regenbogenforellen,Äschen,Huchen,Barben,Nasen und diverse Weißfische.

Fischerei/Schonzeiten Mit einer Angelrute .

Hier beginnt die Angelsaison am 16 März und endet am 31 Dezember.

Vom 16 März bis 31 Mai mit der Spinnrute, Fliegenrute künstlichen Fliegen und Forellenspinnern.

Vom 1 Juni bis 31 Dezember mit allen Ködern




Das Wattfischen ist ab 1 Juni gestattet.

Das Fischen ist an 1 Tag pro Woche nur für Jahreskartennemmer gestattet.

Das entsprechende Datum ist VOR Beginn des Fischens in die Lizenz einzutragen.

Fangbeschränkungen: 4 Salmonieden pro Tag.

Angelzeiten : 1 Stunde vor Sonnenaufgang bis 1 Stunde nach Sonnenuntergang.

Reviergrenzen : Von der Pielachbrücke stromauf bis zur Herrenmühle.Durch Tafel gekennzeichnet.Der Fischerreiausübungsberechtigte hat sich VOR Beginn mit den Reviergrenzen vertraut zu machen!

Revier Melk 1/9


Revier Donau +Pielach Melk 1/9
Revier Melk 1/9
Donau rechtes Ufer ca 8 km + Pielach( kleiner Fluß) ca 0,9 km
Fischbestand:

Barbe ,Nase und weitere WeißfischartenKarpfen,Zander,Hecht, Waller Huchen und beinahe alle weiteren heimischen Fischarten.
Das ist ist eine der letzten freifließenden Abschnitte der österreichischen Donau.
Ausgedehnte Schotterbänke und die teils kräftige Strömung ,
sowie 2 Flußmündungen ( Pielach und Melkfluß ) bitten für aufsteigende Fischarten optimale Bedingungen.
In diesen Revier ist ein nennenswerter Huchenbestand vorhanden.
Huchen werden auch regelmäßig besetzt

Reviergrenzen:
Donau obere Grenze im Stauraum, nähe Betonwerk Lasselsberger( Wörth). Untere Grenze Teinbachmündung, ca 500 m stromabwärts der Pielachmündung.
Pielach obere Grenze ist Tafel bei der Herrenmühle.
Altarm Melkfluß obere Grenze Windener Brücke


Achtung:Die Donaumitte ist Reviergrenze ,es darf nur das rechte Donauufer befischt werden.


Beschränkungen:
Vom 01.02-31.05 des Jeweiligen Jahres ist das Fischen auf den Raubfisch(Spinnfischen und Köderfisch) in Allen Revieren Verboten.

Achtung Neu !!! In der Pielach und im Nebengerinne ist das Fischen vom 1 Jänner bis 15 März Verboten.

Ausnahmen: In der Pielach und im Nebengerinneist das Spinnfischen ab 16 März erlaubt.Die Pielach und das Nebengerinne wird mit Forellen besetzt und es dürfen insgesamt 4 Forellen in der Woche entnommen werden.Die Forellen sind sofort nach Versorgung in die Lizenz einzutragen.Da in der Pielach nur an einem Tag in der Woche gefischt werden darf ist vor beginn das Datum in die Lizenz einzutragen.


Maximale Entname 2 Edelfische und 2 Barben oder Nasen pro Tag ( andere Weißfische keine Beschränkung) max. 1 Huchen pro Jahr (Brittelmaß 80 cm).
2 Ruten erlaubt.
Nachtfischen für Jahreskarten Ganzjährig

Lizenzausgabe:
WSFV Pock Gerhard (Obmann) Tel. 0664/4934646
WSFV Hubmaier Josef Loosdorf (Schriftführer) 0664/9138603
WSFV Günter Gerhard St Pölten ( Kasier ) 0664/1113809

Es werden maximal 150 Jahreskarten vergeben ( Keine Tageskarten)



Angelsaison: Donau 01.01.-31.12
Achtung : Nach Besatz im Oktober oder November ist der Raubfisch 7 Tage im Altarm gesperrt .

Teich Neubach

Revier Neubach

Revier Neubach

Lizenzausgabe:
WSFV Pock Gerhard (Obmann) Tel. 0664/4934646
WSFV Hubmaier Josef (Schriftführer) 06649138603
WSFV Günter Gerhard St Pölten ( Kassier ) 0664/1113809


Revier Neubach

Grundwasserteich (gesamtes Arial ca 1,5 ha groß und bis zu 8m tief)
Das Gewässer entstand vor vielen Jahren und ist von einem Grüngürtel umgeben

Fischbestand:
Mischbesatz, davon teils kapitale Karpfen, diverse Weißfische,Zander,Barsch,Hecht und Wels. (Karpfen müssen ab 70 cm zurückgesetzt werden) Welsbestand vermutlich Exemplare mit über 60 kg vorhanden.

Beschränkungen:
2 Edelfische pro Tag 2 Ruten erlaubt jedoch nur 2 Raubfische oder 4 Forellen in der Woche
Max. Entnahme 30 Karpfen pro Jahr.
Fische im Setzkescher gelten als entnommene Beute!
Nach dem Fang von 2 Edelfischen(Raubfische ,Karpfen, Forellen ist das Fischen zu beenden.
Es werden maximal 40 Jahreskarten vergeben ( Keine Tageskarten)
Spinnfischen ganzjährig VERBOTEN.
Es gelten die amtlichen Schonzeiten und Brittelmaße (Liste Jahreskarte)

Das Anfüttern mit maximal 1kg Dosenmais oder Maden ist von März bis Ende November erlaubt.
Dezember ,Jänner und Februar ist das Anfüttern Verboten
Die Futterspirale ist ganzjährig erlaubt.
Nachtfischen Ganzjährig erlaubt.
Bootfischen und Baden Verboten.

Preise:Jahreskarte € 450.-

Huchen

Nasen

Wels

Bachforelle

Koppe

Äsche

Lauben

Karpfen

Schrätzer

Brassen

Schwarzmundgrundel

Ziengel

Barsch

Aitel

Elritzen

Hecht

Eisvogel